Konfirmandengruppen Pastor Opitz

Haupt- und Vorkonfirmanden in Hohenwestedt treffen sich gemeinsam:

Donnerstags 14.00-15.20 Uhr in der Schule Hohe Geest, Rektor-Wurr-Straße

(im Rahmen des "Offenen Ganztags" der Schule Hohe Geest)

Konfirmation der Hauptkonfirmanden am 10.5. 26

Nach den Sommerferien 2025 übernimmt Pastor Opitz auch die Konfirmanden in Todenbüttel:

Sie treffen sich jeweils alle zwei Wochen dienstags, 17-18 Uhr

im Pastorat Todenbüttel, Konfirmandenraum.

Nächste Treffen:

Hauptkonfirmanden: 4.11.25/18.11.25/2.12.25/16.12.25/13.1.26/27.1.26/10.2.26/24.2.26/...

Vorkonfirmanden: 14.10.25/11.11.25/25.11.25/9.12.25/20.1.26/3.2.26/17.2.26/3.3.26/17.3.26/...

Konfirmandengruppen Pastor Wessel

Konfi-Kids KU-4 Gruppen - Die Frühkonfirmanden

Di u. Do., 14.00-15.30 Uhr im Pastorat Süd bis zur kleinen Konfirmation am 14.6.26

Die Frühkonfirmanden werden an der Grundschule abgeholt

und nachher auch wieder zurückgebracht.

 

Hauptkonfirmanden (KU-8)

Neue Gruppen: Do, 16 Uhr und 17.15 Uhr

Konfirmation am Wochenende 2.-3.5.26

In den Ferien findet grundsätzlich keine Konfirmandenarbeit statt !

Begrüßungsgottesdienst für Hohenwestedter Konfis

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die  Größte unter ihnen.

Konfirmandenanmeldung 2026-2028

Die Konfirmandenanmeldung für Hohenwestedter Konfirmand*innen für den Jahrgang 2026-2028, der im nächsten Jahr beginnt, wird statfinden 

am Dienstag, dem 9.6.2026, 14-16.30 Uhr

im Thomashaus, gr. Saal.

Die Konfis sollten vor dem 1.5.2014 geboren sein

und nicht schon KU4 gehabt haben.

 

Die Kofirmandenanmeldung für die Vorkonfirmand*innen in Todenbüttel

ist geplant für Mittwoch, den 10.6.2026, 18-20 Uhr

in Todenbüttel im Pastorat

Anmeldung KU4

Auch im kommenden Schuljahr 2026-2027 bietet die ev. Kirchengemeinde Hohenwestedt im Rahmen des offenen Ganztags in der Grundschule wieder Konfirmandenunterricht in der 4. Klasse für Kinder an.

Dabei lernen die Kinder biblische Geschichten und elementare Glaubensthemen kennen und nehmen während der Frühkonfirmandenzeit mindestens 10 mal am Gottesdienst bzw. Kindergottesdienst
teil und gestalten gemeinsam den Tauferinnerungsgottesdienst am 1. Advent, das Krippenspiel am Heiligen Abend sowie das Osterspiel am Ostersonntag.
Eher spielerisch sollen die Frühkonfirmanden den ersten Teil des Konfirmationsunterrichtes erleben, der abgeschlossen wird durch einen feierlichen Abschlussgottesdienst vor Ende des Schuljahres, also vor den Sommer 2027.
Kinder, die noch nicht getauft sind, werden während ihrer Frühkonfirmandenzeit getauft.
Der 2. Abschnitt des Konfirmandenunterrichts findet dann ca. 3 Jahre später im Jahr vor der Konfirmation statt und beginnt mit der Teilnahme an einer Konfirmandenfreizeit vor den Sommerferien.
Wer sein Kind, das in Hohenwestedt zur Grundschule geht, anmelden möchte,
kann dies bei der Koordinatorin des Offenen Ganztages, Frau Renate Thode
(Tel.: 04871 / 761258) tun.
Kinder aus Nienborstel, Silzen oder Peissen, können direkt bei Pastor Wessel (Tel.: 04871/2690) angemeldet werden.