Ev. Frauenhilfe

Weihnachtsfeier der Frauenhilfe

Alle Mitglieder der Frauenhilfe sind herzlich eingeladen

am 2.12.25 um 14.30 Uhr im Saal des Thomashauses.

Auf dem Proghramm stehen natürlich wie immer eine üppige Kaffeetafel

und ein  buntes programm aus Musik- und Textbeiträgen.

Osterfrühstück

 Vor Ostern laden wir  wieder zum Osterfrühstück

am Montag, dem 30.3.26  ab 10 Uhr im Saal des Thomashauses.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Sie dürfen aber gerne Gute Laune mitbringen.

Bitte anmelden bis 23.4. bei Marlies Rohweder-Struve (04871-1438).

Bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen.

Wer ist die Evangelische Frauenhilfe?

Die Evangelische Frauenhilfe Hohenwestedt wurde nach dem 2. Weltkrieg gegründet, um den Frauen in der Not zu helfen. Nach dem Krieg war die Not groß und Hilfe dringend notwendig. Inzwischen hat sich das Aufgabenfeld gewandelt.

Die Evangelische Frauenhilfe in unserer Gemeinde ist kein eingetragener Verein. Trotzdem sucht sie Mitglieder, die mit einem Jahresbeitrag 10 € ihre Arbeit fördern, damit weiterhin Projekte durchgeführt werden können.

Einen aktiven Kreis bilden die sogenannten "Bezirksmütter".

Sie besuchen alle Geburtstagskinder aus der Kirchengemeinde ab 80 Jahren aufwärts und gratulieren.

Sie halten den Kontakt zu den Mitgliedern in  ihrem Gebiet.

Die Aktiven der Frauenhilfe treffen sich ca. alle 2 Monate im Thomashaus zur Besprechung.

Sie organisieren für ihre Mitglieder Fahrten,  eine Weihnachtsfeier

und manchmal z.B. auch ein gemeinsames Frühstück oder Kaffeetrinken.

Viele helfen auch regelmäßig bei größeren Veranstaltungen der Gemeinde.

 

Wir freuen uns über Frauen, die sich der Ev. Frauenhilfe anschließen und das Angebot wahrnehmen

oder sich auch aktiv mit einsetzen oder auch die Arbeit finanziell unterstützen.

Der Kreis der Bezirksmütter braucht dringend "Nachwuchs".